Western Heftromane

Created with Sketch.

DIE WILDE WELT DES WESTERN als ultimatives Lexikon

Infos


Leihbücher, TBs, Heftromane & e-Books – der große Überblick

Das klassische Medium für Western-Literatur am deutschsprachigen Markt ist seit den 1960er Jahren der Heftroman – auch unter der Bezeichnung Groschenroman bekannt. Auf 64 Seiten (plus Umschlag) erschienen wöchentlich oder zweiwöchentlich im Zeitschriftenhandel eine Vielzahl an Serien im handlichen DIN C5-Format.

Von den namhaften Verlagen, die diese Westernhefte herausgaben, sind heute noch zwei am Kiosk präsent: Bastei und Kelter, wobei letzterer fast nur mehr sogenannte Mehrfachbände herausgibt, in denen 2 bis 5 Romane hineingepackt werden. Der Großteil der heutigen Westernhefte sind nämlich Nachdrucke von Jahrzehnte alten Romanen.

Nostalgie pur – Zurück in die Vergangenheit!
In den 1950er und 1960er-Jahren erschienen viele dieser Geschichten als Leihbücher. Man konnte sie kaum kaufen, sondern nur in sogenannten Leihbüchereien ausborgen. In den 1970er und 1980er Jahren kam Taschenbücher in Mode. Sie wirkten edler und hochwertiger als ein Heft. Aktuell hat das Genre auch den Einzug in die Online-Welt vollbracht: Als e-Books!

Auf PULVERRAUCH.de widmen wir uns all diesen literarischen Formen des Western im deutschsprachen Raum! Also in die Sättel, Amigos! Besonders Sammler kommen auf ihre Kosten! Es gibt viel zu stöbern und entdecken!

Ein paar Beispiele: