Kategorie: Rezension

Created with Sketch.

Die Mustangfalle – Zane Grey Rezension Veröffentlicht: 10.1.2022 Rezension von Gottfried Marbler Hintergrund Mit den Spaniern kamen über Mexiko auch die Pferde nach Amerika zurück. In den Prärien der heutigen USA vermehrten sich die ausgebüxten Tiere prächtig und für die indianischen Präriekulturen wurden sie zum unverzichtbaren Medium der Fortbewegung. Nach der Niederschlagung dieser Indianerstämme und…
Weiterlesen

Der Wanderer in der Wüste – Zane Grey Rezension Veröffentlicht: 9.1.2022 Rezension von Gottfried Marbler Hintergrund Dieser klassische Western behandelt das Thema (vermeintliche) Schuld und selbst auferlegte Sühne nach kopfloser Flucht in die Wüste – und das 14 lange Jahre. Schwer zu sagen, ob oder wie viele Menschen es so oder ähnlich machten, wie in…
Weiterlesen

Lassiter und die wilde Squaw – Jack Slade Rezension Veröffentlicht: 8.1.2022 Rezension von Thomas Dolina Hintergrund Das Besondere an diesem LASSITER-Roman ist eine kleine Nebenrolle – jene eines gewissen Sergeant Finnewacker, den wir aus den Serien FORT ALDAMO und CAPTAIN CONCHO kennen! Der Autor Günther Bajog ist federführend an allen drei Serien beteiligt gewesen: Für…
Weiterlesen

Kiowa Trail – G.F. Unger Rezension Veröffentlicht: 8.1.2022 Rezension von Gottfried Marbler Hintergrund In diesem Roman geht es vorab um Freundschaften zwischen Indianern und Weißen, die es vor den großen Indianerkriegen nicht so selten gab. Speziell die Trapper – die legendären Mountain Men – lebten oft mit den Indianern zusammen! Mit dem Einfallen der Siedler…
Weiterlesen

Apache Springs – G.F. Unger Rezension Veröffentlicht: 6.1.2022 Rezension von Gottfried Marbler Hintergrund Dieses Buch spielt in Arizona zu einer Zeit (ca. 1870), als die Apachengefahr äußerst groß war und sogar Städte wie Tucson von jeglicher Versorgung abgeschnitten waren. Dies erfolgte als Reaktion darauf, dass z. B. in Tucson hohe Summen auf Apachenskalpe bezahlt wurden,…
Weiterlesen

Der Revolvermann – G.F. Unger Rezension Veröffentlicht: 5.1.2022 Rezension von Gottfried Marbler Hintergrund In diesem Buch bekommt es unser Held mit Wyatt Earp zu tun, der in Dodge City als 1. Deputy Marshal auftritt. Earp wird hier als etwas zwielichtige Gestalt dargestellt, die er auch gewesen sein dürfte. Doch die Zeitrechnung stimmt m. E. nicht:…
Weiterlesen

Die große Not – G.F. Unger Rezension Veröffentlicht: 4.1.2022 Rezension von Oliver Pink Inhalt Eine Geschichte rund um das berüchtigte „Texas-Fieber“ beschert uns Unger in diesem durchaus humorvollen Roman. Ein sterbender Cowboy flüstert von der Pest und die Herz-Ass Boys und Billy Jenkins machen sich sogleich auf die Suche nach den Ursachen und den „Bösewichten“,…
Weiterlesen

Die Nevada-Legende – U.H. Wilken Rezension Veröffentlicht: 3.1.2022 Rezension von Oliver Pink Hintergrund Die Handlung soll auf der „Nevada-Legende“ basieren, so schreibt Autor U.H. Wilken. Ich habe dazu jedoch leider nichts gefunden. Pulverrauch – Anmerkungen Der Roman wurde erstmal in einem Kelter Western veröffentlicht, und dann kurz danach, wie so oft, als erweiterte Fassung in…
Weiterlesen

Die Büffeljäger-Falle – Lee Martin Rezension Veröffentlicht: 31.12.2021 Rezension von Gottfried Marbler Hintergrund Dieser Roman hat den historischen Kampf der vereinigten Stämme der Comanchen, Kiowas, Southern Cheyennes und Arapahos gegen die ihre Lebensgrundlage zerstörenden Büffeljäger bei Adobe Walls zum Rahmengerüst und zum Showdown. Obwohl nur 28 Büffeltöter gegen mehrere 100 Indianer standen, war es die…
Weiterlesen

Sycamore – G.F. Unger Rezension Veröffentlicht: 27.12.2021 Rezension von Gottfried Marbler Hintergrund Eine Story über einen Weidepiraten gegen kleinen Rancher, wobei Letzterer nicht gewillt ist, klein beizugeben. Ob die Großrancher damals so viel Macht hatten, weiß ich nicht. Es ist aber sicher etwas dran, denn sie waren meistens als Erste im von Indianern “befriedeten” Land…
Weiterlesen