KELTER KRIMI TB
Taschenbücher

Verlag: Kelter Verlag, Hamburg
Anzahl der Bände: 200
Anmerkungen: In den höheren Nummern waren auch Romane anderer Genres dabei
Erscheinungszeitraum: 1966 bis 1981
Erscheinungsweise: unregelmäßig
Preis: DM 2,40 – DM 3,80 | Format: 11,5 x 18 cm | Umfang: ca. 120–140 Seiten
Hintergrund-Infos
Diese Taschenbuch-Reihe startete ungewöhnlich mit Nummer 750. Die ersten sieben Bände erschienen im “Deutschen Literatur Verlag” als DLV KRIMI, dann änderte sich das Layout und der Kelter Verlag führte die Reihe bis Band 856 fort. Von Leihbuch-Nachdrucken über Erstausgaben bis zu Übersetzungen und Subserien war alles dabei.
Weitere Krimi Taschenbücher gab es im Anschluss in der ALLGEMEINEN REIHE, die mit Nr. 1012 (!) startete und auch Western, Liebes- und Gruselromane beinhaltete. Beworben wurde dieser Genre-Mix mit: “Jede Woche ein neues Kelter Taschenbuch”. Die Western-Taschenbücher haben wir extra hier behandelt: KELTER WESTERN TB.
Die wichtigsten Subserien
9x MR. BROOKLYN (854 bis 1115)
Titelheld war der New Yorker Privatschnüffler Mike Callagan, ein Ex-Bulle, der seine Fälle aus der schnoddrigen Ich-Perspektive erzählte. Captain Murdock wollte ihm am liebsten die Lizenz entziehen, weil er sich ständig in die Polizeiarbeit einmischte…
Es gab es auch eine eigenständige Heftserie MR. BROOKLYN mit 38 Bänden, sowie weitere 9 Bände als Vorläufer in der Heftreihe KRIMI (1977). Autor war der spätere JERRY COTTON Vielschreiber Peter Hebel.
7x MR. SOLO (Nr. 835 bis 852)
Kendall McKain war kein gewöhnlicher Privatdetektiv. In seinem Haus hat er einen eigenen Schießkeller, in seinen Schränken nur die feinsten Anzüge. Dabei hatte er nur einen einzigen Kunden: Die Regierung. Meist ging es um Himmelfahrtskommandos, die sonst keiner übernehmen konnte. Seine Haushälterin Mrs. Schultz hielt ihn für einen Handelsvertreter, der oft auf Reisen ist… Als Mittelsmann fungierte der unscheinbare Mr. Airfield… Autor war der ehemalige Gerichtsreporter Wolfram Simon.
6x FBI-INSPEKTOR ROD CLAYTON (Nr. 750 bis 777)
Ohne viel Action kamen dieser New Yorker G-Man aus. Seine Kollegen Nic Busby und Ann Hollister unterstützten ihn bei den Ermittlungen. Gleich vier Verlage druckten die 6-bändige Miniserie – inkl. zwei Leihbuch-Auflagen: Im Saba Verlag (Erstausgabe) und später im Rekord Verlag. Mit neuen Titeln gab es auch Heftversionen im BASTEI KRIMINAL-ROMAN. Autor war Albrecht Peter Kann, der vor allem durch seine Serie DIE WYATT EARP STORY bekannt war.
6x MR. CHICAGO (Nr. 778 bis 807)
Der Titelheld Eliot Ness hat wirklich gelebt (1903-1957). Der G-Man brachte den legendären Gangster-Boss Al Capone zur Strecke. Die Romane spielten davor und zeigten seinen Kampf gegen das organisierte Verbrechen in Chicago. Als “Sidekick” diente sein dicklicher Atlatus Pinkas Cassedy. Die Taschenbücher waren eine Ergänzung zu der eigenständigen Heftserie MR. CHICAGO, wo es weitere 81 Abenteuer gab. Hauptautor war auch hier Albrecht Peter Kann.
4x PRIVATDETEKTIV OWEN BAXTER (Nr. 781 bis 792) von Jason Meeker (=Franz Kurowski): Der Ich-Erzähler ermittelt an exotischen Orten, z.B. in Südamerika. Diese Romane sind auch als Leihbücher beim Rekord Verlag erschienen. Eventuell gab es dort noch mehr Bände.
4x KEN NOEL (Nr. 779 bis 804) von Bathseba Lane (=Ortrud Berckhaus). Diese Romane sind auch als Leihbücher beim Rekord Verlag erschienen. Als Don Rivera war die Autorin auch bei KOMMISSAR X sehr fleißig.
4x G-MAN ROCKY MAXIM (Nr. 816 bis 831) von Bob Hay (=Hasso Plötze). Hier handelt es sich um Nachdrucke aus der 23-bändigen Leihbuch-Serie ROCKY MAXIM. Und diese wiederum waren umgearbeitete Romane aus der Heftserie INSPEKTOR McCORMICK. Später mutierten einige Bände sogar zu KOMMISSAR X Krimis.
4x MI 6-AGENT RICHARD BLADE (Nr. 1012 bis 1045) von Jeffery Lord (=Roland J. Green). Der Titelheld bewegt sich als wissenschaftliches “Versuchskanienchen” zwischen den Dimensionen des Multiversums. Diese phantaitische Serie stammte aus den USA und umfasste dort 37 Bände. Hier wurden die Bände 11 bis 14 übersetzt. Die Abenteuer 1 bis 10 erschienen davor in der TB-Reihe KELTER ABENTEUER TB.
3x PHILIPP MORTIMER (Nr. 795 bis 814) von Philipp Mortimer (=Kurt Brand). Der kultige Sience-Fiction-Autor verzichtete hier auf klassische Kriminalisten. Sein Protagonist war ein steinreicher Konzert-Chef, der immer wieder ins Fadenkreuz von Gangster geriet…
Das Rätsel um John D. Carr
Das Pseudonym John D. Carr wird oft dem US-Schriftsteller John Dickson Carr zugeschrieben, aber hier verbirgt sich der Österreicher Robert Grün (1909-1975) dahinter. Er trat bereits in der Leihbuch-Ära gerne als “Übersetzter” für Werke (eines nicht existierenden) John Dwight Carr auf, schrieb die Romane aber in Wahrheit selbst. Sogar gewonnene Autorenpreise und internationale Pressestimmen zu seinen Büchern hat er erfunden. Beispiel: Kelter TB 1055:
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.
Die Autoren
Aufgrund der Vielzahl der Autoren, hier nur ein kleiner Auszug. Mehr Einzelzuordnungen gibt es in der untenstehenden Titelliste.
Autor | Realname | Anzahl | |
---|---|---|---|
Al Cann | Albrecht Peter Kann | 13 | |
Bob Hay, u.a. | Hasso Plötze | 13 | |
Mike Callagan, u.a. | Peter Hebel | 10 | |
Day Keene | Gunard R. Hjertstedt (US) | 9 | |
Gordon Gale | Wolfram Simon | 9 | |
John D. Carr, u.a. | Robert Grün | 6 | |
Ted Scout, u.a. | Kurt Brand | 5 |
KELTER KRIMI TB – Titelliste (1966-1981)
Die Nummern 857 bis 1011 waren nicht belegt. Ab Nr. 1012 erschienen auch Western, Liebes- und Grusel-Romane. Die Western sind hier extra aufgelistet: KELTER WESTERN TB
Spalte Original: LB = Leihbuch-Nachdruck (mit gleichem Titel & Autor)
Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
Letztes Update: 30. Juni 2025
Nr. | Titel | Autor | Realname | Jahr | Serie / Figur | Original | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
TB 0750 | Affäre Scott | Al Cann | Albrecht P. Kann | 1966 | G-Man Rod Clayton 1 | LB | |
TB 0751 | Die Bälle des Teufels | Const. Rex | Constantin Rex | 1966 | Det. Larry McLeon | ||
TB 0752 | Die tanzenden Lichter | Ed Morell | Erwin Banzhaf | 1966 | LB | ||
TB 0753 | Böse ist die Nacht | J. Creighton | Joseph L. Chadwick | 1966 | Ü: Evil Is The Night | ||
TB 0754 | In den Fängen der Maffia | Al Cann | Albrecht P. Kann | 1966 | G-Man Rod Clayton 2 | LB | |
TB 0755 | Tresor Jim | Ed Morell | Erwin Banzhaf | 1966 | LB | ||
TB 0756 | Das Gangster-Ballet | John White | 1966 | ||||
TB 0757 | Asphalt-Briganten | Ed Morell | Erwin Banzhaf | 1967 | Lt. Carter | LB ? | |
TB 0758 | Der Mann mit dem grünen Gesicht | Al Cann | Albrecht P. Kann | 1967 | G-Man Rod Clayton 3 | LB | |
TB 0759 | Die Täuschung | David Goodis | David Goodis | 1967 | Ü: Of Missing Persons | ||
TB 0760 | Rote Waffen für Maracaibo | Henry Morgan | 1967 | Marc Brunner | |||
TB 0761 | Der grosse Coup | Al Cann | Albrecht P. Kann | 1967 | G-Man Rod Clayton 4 | LB | |
TB 0762 | Gesucht wird ...D.D. | Frank Gruber | Frank Gruber | 1967 | Det. Tom Alder | Ü: Twenty Plus Two | |
TB 0763 | Festival des Todes | Ralph Stephenson | Ralph Stephenson | 1967 | Ü: Festival Death | ||
TB 0764 | Kampf ohne Gnade | Macdonald Newton | 1967 | Ü: To Have And To Hold | |||
TB 0765 | Selbstmord? Unfall? Mord? | Lee Johnson | 1967 | Ü: Heads For Death | |||
TB 0766 | Johnny Havoc läßt die Puppen tanzen | John Jakes | John W. Jakes | 1968 | Johnny Havoc | Ü: The Doll Who Hat It | |
TB 0767 | Haie, Hiebe und Halunken | Jack Jackson | 1968 | ||||
TB 0768 | Der Mörder der Ruth Holloway | Al Cann | Albrecht P. Kann | 1968 | G-Man Rod Clayton 5 | LB | |
TB 0769 | Hast Du den Mörder, Darling? | John Jakes | John W. Jakes | 1968 | Johnny Havoc | Ü: Johnny Havoc Meets Zelda | |
TB 0770 | Stirb - wie ich will | Frank Sommers | Werner Niehaus | 1968 | Rox Mark | ||
TB 0771 | Ein paar Tote zuviel | Gordon Gale | Wolfram Simon | 1968 | Det. Gordon McKee | ||
TB 0772 | Die Hölle ist eine Stadt | Ben Kerr | Ben Kerr | 1968 | Tim Dane | Ü | |
TB 0773 | Die Frau mit der Spinnenhand | Al Cann | Albrecht P. Kann | 1968 | LB | ||
TB 0774 | Schach dem FBI | Henry Heyden | Henry Heyden | 1968 | Ü | ||
TB 0775 | Agenten des Todes | P.R. Lang | 1968 | ||||
TB 0776 | Zuflucht 17 | Nicky Flodex | Simon Schott | 1968 | LB | ||
TB 0777 | Urlaub zum Sterben | Al Cann | Albrecht P. Kann | 1968 | G-Man Rod Clayton 6 | LB | |
TB 0778 | Lustmord ? | Al Cann | Albrecht P. Kann | 1969 | Mr. Chicago 1 | ||
TB 0779 | Rauschgift | Bathseba Lane | Ortrud Berckhaus | 1969 | Ken Noel 1 | LB | |
TB 0780 | Die lange Nacht der Angst | P.R. Lang | 1969 | ||||
TB 0781 | Russisches Roulette | Jason Meeker | Franz Kurowski | 1969 | Det. Owen Baxter 1 | LB | |
TB 0782 | Entführt | Al Cann | Albrecht P. Kann | 1969 | Mr. Chicago 2 | ||
TB 0783 | Miss Brasilia | Jason Meeker | Franz Kurowski | 1969 | Det. Owen Baxter 2 | LB | |
TB 0784 | Der Feigling | Hans Gruhl | Hans Gruhl | 1969 | Zeitschrift "Stern" | ||
TB 0785 | Kaltblütig | G.P. Stierand | G.P. Stierand | 1969 | |||
TB 0786 | Gold aus Campione | Al Cann | Albrecht P. Kann | 1969 | Mr. Chicago 3 | ||
TB 0787 | Die schwarzen Engel | Bathseba Lane | Ortrud Berckhaus | 1969 | Ken Noel 2 | LB | |
TB 0788 | Goldpest | Jason Meeker | Franz Kurowski | 1969 | Det. Owen Baxter 3 | LB | |
TB 0789 | Ein Mensch namens Malc | Dag Estelle | 1969 | ||||
TB 0790 | Êrfolgsaussichten 11% | John Fryberg | 1969 | ||||
TB 0791 | Keine Zeit zu sterben | John White | 1969 | ||||
TB 0792 | Zwischen Tanger und Maipures | Jason Meeker | Franz Kurowski | 1969 | Det. Owen Baxter 4 | LB | |
TB 0793 | Blutgeld | Bathseba Lane | Ortrud Berckhaus | 1969 | Ken Noel 3 | LB | |
TB 0794 | Ein Mann namens Dillinger | Al Cann | Albrecht P. Kann | 1969 | Mr. Chicago 4 | ||
TB 0795 | Philipp pfeift Mord | Philipp Mortimer | Kurt Brand | 1969 | Philipp Mortimer 1 | ||
TB 0796 | Ein Millionär und sein Mörder | Gordon Gale | Wolfram Simon | 1969 | |||
TB 0797 | Tote schreiben keine Briefe | Marianne Czarnetzki | 1970 | ||||
TB 0798 | Das Ding mit dem Mädchen | Howland Smith | 1970 | ||||
TB 0799 | Sektion eines Mordfalls | R.S. Gordon | Robert S. Gordon | 1970 | Det. J.F. Cooper | Ü | |
TB 0800 | Der Fernsehmörder | Perry Fraser | 1970 | ||||
TB 0801 | Blei für Jacky Tonight | R.S. Gordon | Robert S. Gordon | 1970 | Ü | ||
TB 0802 | Irish Coffee | Ingve Hallen | 1970 | ||||
TB 0803 | Philipp jagt Adria | Philipp Mortimer | Kurt Brand | 1970 | Philipp Mortimer 2 | ||
TB 0804 | Der grüne Drache | Bathseba Lane | Ortrud Berckhaus | 1970 | Ken Noel 4 | LB | |
TB 0805 | Der Nadelstich | Al Cann | Albrecht P. Kann | 1970 | Mr. Chicago 5 | ||
TB 0806 | Mafia, Mord und Marihuana | Wolf Marcus | 1970 | ||||
TB 0807 | Töte oder stirb | Al Cann | Albrecht P. Kann | 1970 | Mr. Chicago 6 | ||
TB 0808 | Der Boss macht keinen Fehler | John Fletcher (VP) | H.J. von Koblinski ? | 1970 | Lt. Herb Manning | LB | |
TB 0809 | Mylady, im Schrank liegt eine Leiche | Judy Mason | 1971 | ||||
TB 0810 | Für jede Leiche einen Garantieschein | Mark Cavendish | 1971 | FBI-Lt. Molnar | |||
TB 0811 | Waidmannsheil, Herr Kommissar | Hasso Hecht | Hasso Plötze | 1971 | |||
TB 0812 | Heisses Gold für gelbe Gauner | Stan Rodgers | 1971 | ||||
TB 0813 | Mord in Studio 12 | Rolf Buron | Rudolf Riedler | 1971 | |||
TB 0814 | Philipp schiesst scharf | Philipp Mortimer | Kurt Brand | 1971 | Philipp Mortimer 3 | ||
TB 0815 | Lamur unter Mordverdacht | Brigitte Würtz | 1971 | ||||
TB 0816 | Ein Ding mit Pfiff | Bob Hay | Hasso Plötze | 1971 | Rocky Maxim 1 | McCormick 049 | |
TB 0817 | Mord im Lift | Roy Magnussen | 1971 | ||||
TB 0818 | Geister morden nicht | H.W. Hart | Heinz Geck | 1972 | |||
TB 0819 | Lass alle Hoffnung fahren | Bob Hay | Hasso Plötze | 1972 | Rocky Maxim 2 | McCormick 131 | |
TB 0820 | Der grüne Mantel | C.P. Jones | 1972 | ||||
TB 0821 | Leichen feiern keine Feste | Michael Preston | 1972 | Lt. Les Harrow | |||
TB 0822 | Lauf, Mörder, Lauf | Torsten Reschke | 1972 | ||||
TB 0823 | Die Katze lässt das Morden nicht | Hasso Hecht | Hasso Plötze | 1972 | |||
TB 0824 | Um Kopf und Kragen | Bob Hay | Hasso Plötze | 1972 | Rocky Maxim 3 | McCormick 118 | |
TB 0825 | Das Auge des Teufels | Lester Roston | 1972 | ||||
TB 0826 | Japanisches Spielzeug | Torsten Reschke | 1973 | ||||
TB 0827 | Bis dich der Teufel holt | Hasso Hecht | Hasso Plötze | 1973 | |||
TB 0828 | Asphalt Tiger | Clint H. Fowler | H.J. Stammel ? | 1973 | |||
TB 0829 | Süsser Tod in heisser Nacht | Hasso Hecht | Hasso Plötze | 1973 | |||
TB 0830 | Ein Mann spielt Hazard | Horst Plaschke | 1973 | ||||
TB 0831 | Es ist nie zu spät | Bob Hay | Hasso Plötze | 1973 | Rocky Maxim 4 | McCormick ? | |
TB 0832 | Der Telefonmörder | John Malten | 1973 | Insp. Rod Kennedy | |||
TB 0833 | Wer hat schon ein Alibi | Hasso Hecht | Hasso Plötze | 1973 | |||
TB 0834 | Skalpell für den Teufel | J. Falkenhain | Hasso Plötze | 1973 | |||
TB 0835 | Morgenstund hat Mord im Mund | Gordon Gale | Wolfram Simon | 1973 | Mr. Solo 1 | ||
TB 0836 | Die Nächte der Bestien | Ted Scout | Kurt Brand | 1974 | (Monstrula Horror) | ||
TB 0837 | Bis der Mord euch scheidet | Frank Bronson | Hasso Plötze | 1974 | Kommissar Bork | ND ? | |
TB 0838 | Die Nackte von Maywood | Gordon Gale | Wolfram Simon | 1974 | Mr. Solo 2 | ||
TB 0839 | Fanal der Vampire | Ted Scout | Kurt Brand | 1974 | (Monstrula Horror) | ||
TB 0840 | Der Tod schiesst die Tore | Geza von Cziffra | Geza von Cziffra | 1974 | |||
TB 0841 | Covergirls sterben einsam | R.S. Gordon | Robert S. Gordon | 1974 | Det. J.F. Cooper | Ü | |
TB 0842 | Mr. Solo und der Messermörder | Gordon Gale | Wolfram Simon | 1974 | Mr. Solo 3 | ||
TB 0843 | Bombenalarm für Flug 411 | Frank Bronson | Hasso Plötze | 1974 | Det. Bert Simson 1 | ND ? | |
TB 0844 | Höllenengel | Edgar Tarbot | Friedrich Tenkrat | 1974 | (Monstrula Horror) | ||
TB 0845 | Tödliche Chips | Gordon Gale | Wolfram Simon | 1975 | Mr. Solo 4 | ||
TB 0846 | Komm an Bord und stirb | Frank Bronson | Hasso Plötze | 1975 | Det. Bert Simson 2 | ND ? | |
TB 0847 | Das 2 Millionen-Ding | Gordon Gale | Wolfram Simon | 1975 | Mr. Solo 5 | ||
TB 0848 | Zahltag in Manhattan | Roul Haskell | 1975 | Capt. Jerome Duncan | |||
TB 0849 | Spiel des Todes | M.R. Richards | 1975 | ||||
TB 0850 | Der Tod setzt eine Galgenfrist | Robert Rust | 1976 | Mark Clayton | |||
TB 0851 | Das Testament der Rebecca S. | Gordon Gale | Wolfram Simon | 1977 | Mr. Solo 6 | ||
TB 0852 | Ohne Knaller bist du nackt | Gordon Gale | Wolfram Simon | 1977 | Mr. Solo 7 | ||
TB 0853 | Die weiße Schlange | John D. Carr | Robert Grün | 1977 | LB | ||
TB 0854 | Er jagte Johnnies Mörder | Mike Callagan | Peter Hebel | 1977 | Mr. Brooklyn 1 | ||
TB 0855 | Ein Grab für 90 Tage | Stuart Wilson | Kurt C. Metz | 1977 | Callgirl Krimi 1 | ||
TB 0856 | Mörder AG & Co | Stuart Wilson | Kurt C. Metz | 1978 | Callgirl Krimi 2 | ||
TB 1012 | Dimension der Träume | Jeffery Lord (VP) | Roland J. Green | 1978 | Richard Blade 11 | Ü: Dimension of Dreams | |
TB 1014 | Mord im Dreieck | P.R. Lang | 1978 | ||||
TB 1018 | Der König von Zunga | Jeffery Lord (VP) | Roland J. Green | 1978 | Richard Blade 12 | Ü: King of Zunga | |
TB 1020 | Mit einem Messer im Knopfloch | John D. Carr | Robert Grün | 1978 | Rep. Humphrey Ladd | LB Die weiße Mühle | |
TB 1023 | Das brave Laster | Johannes Boldt | 1978 | ||||
TB 1024 | Wer sündigt, mordet auch | John Burton | 1978 | ||||
TB 1025 | Der gelbe Schlüssel | John D. Carr | Robert Grün | 1978 | LB | ||
TB 1029 | Das goldene Ross | Jeffery Lord (VP) | Roland J. Green | 1978 | Richard Blade 13 | Ü: The Golden Steed | |
TB 1030 | Hochzeit im Palast-Hotel | Lo Marx-Lindner | Charlotte Höcker | 1978 | (Liebesroman) | ||
TB 1031 | Hüte dein Herz | Leni Behrendt | Leni Behrendt | 1978 | (Liebesroman) | ||
TB 1032 | Junge Witwen zahlen bar | Mike Callagan | Peter Hebel | 1978 | Mr. Brooklyn 2 | ||
TB 1034 | Karl der Grosse | Wolfgang Marken | Wolfgang Marken | 1978 | |||
TB 1036 | Das Geister Rififi | W.A. Castell | Werner A. Hary | 1978 | (Geister Krimi) | ||
TB 1041 | Ein unbedeutender Fall | Werner Anrod | Werner Anrod | 1978 | |||
TB 1044 | Mein Freund der Mörder | H.M. Kritz | Hugo Krizkovsky | 1978 | |||
TB 1045 | Der Tempel von Ayocan | Jeffery Lord (VP) | Roland J. Green | 1978 | Richard Blade 14 | Ü: The Temples of Ayocan | |
TB 1048 | Das Glück beginnt morgen | Jennifer Ames | 1978 | ||||
TB 1049 | Cherubim - der Engel mit der Maske | Fred Carstens (VP) | Joachim Rennau | 1978 | Inspektor Gordon | LB Der lange Arm | |
TB 1051 | Um das Erbe der Väter | Leni Behrendt | Leni Behrendt | 1978 | (Liebesroman) | ||
TB 1052 | Ein Job für Lebensmüde | Mike Callagan | Peter Hebel | 1978 | Mr. Brooklyn 3 | ||
TB 1053 | Sturm über dem Perchtel-Hof | Quirin Engasser | 1978 | ||||
TB 1055 | Das Tagebuch eines Mörders | John D. Carr | Robert Grün | 1978 | LB | ||
TB 1061 | Anruf vor Mitternacht | Anne Maybury | 1979 | (Liebesroman) | |||
TB 1062 | Der Alptraum hieß Harry | Hugo Maria Kritz | Hugo Krizkovsky | 1979 | |||
TB 1063 | K.O. für einen Killer | Mike Callagan | Peter Hebel | 1979 | Mr. Brooklyn 4 | ||
TB 1065 | ...wo die Meereswellen rauschen | Leni Behrendt | Leni Behrendt | 1979 | (Liebesroman) | ||
TB 1066 | Geistergirl aus grauer Gruft | Phyllis Cocker | Gudrun Voigt | 1979 | (Geister Krimi) | ||
TB 1068 | Morde a la Manila | John D. Carr | Robert Grün | 1979 | Rep. Humphrey Ladd | LB Stricke aus Manilahanf | |
TB 1073 | Die Angst hat viele Namen | John Creighton | Joseph L. Chadwick | 1979 | Ü | ||
TB 1078 | Der falsche Mönch | Arne Eckstein | 1979 | (Hexenroman) | |||
TB 1079 | Wilde Rose | Leni Behrendt | Leni Behrendt | 1979 | (Liebesroman) | ||
TB 1084 | Aasgeier | Mike Callagan | Peter Hebel | 1979 | Mr. Brooklyn 5 | ||
TB 1085 | In guten und in schlechten Tagen | Caspar Clemens | 1979 | ||||
TB 1086 | Das Mädchen Diana | Jennifer Ames | 1979 | ||||
TB 1089 | Asphalt-Briganten | Ed Morell | Erwin Banzhaf | 1967 | Lt. Carter | siehe TB 0757 | |
TB 1090 | Geld macht nicht glücklich | Heidi Bronner | 1979 | ||||
TB 1092 | Die große Liebeslüge | Karin Bucha | 1979 | ||||
TB 1094 | ...und das Heimweh ging mit | Leni Behrendt | Leni Behrendt | 1979 | (Liebesroman) | ||
TB 1095 | Bye-Bye Ginger Balou | Mike Callagan | Peter Hebel | 1979 | Mr. Brooklyn 6 | ||
TB 1096 | Die Kaltenhofer | Andre Mairock | 1979 | ||||
TB 1099 | ... und draußen weiden die Ponys | Heidi Bronner | 1979 | ||||
TB 1100 | Requiem für John Lancaster | Mike Callagan | Peter Hebel | 1979 | Mr. Brooklyn 7 | ||
TB 1106 | In einem fremden Land | Jennifer Ames | 1979 | ||||
TB 1107 | Drive-In für kesse Katzen | Mike Callagan | Peter Hebel | 1979 | Mr. Brooklyn 8 | ||
TB 1109 | Blinkfeuer der Liebe | Barbara Cartland | 1979 | (Liebesroman) | |||
TB 1111 | Stranddistel | Leni Behrendt | Leni Behrendt | 1979 | (Liebesroman) | ||
TB 1112 | Ein Toter schockt New York | Yester Yates | 1979 | (Geister Krimi) | |||
TB 1113 | Am Roten Kliff | Anny Wothe | 1979 | ||||
TB 1115 | Charter ins Nirwana | Mike Callagan | Peter Hebel | 1979 | Mr. Brooklyn 9 | ||
TB 1116 | Die gläserne Wiege | Lo Marx-Lindner | Charlotte Höcker | 1980 | (Liebesroman) | ||
TB 1119 | Zum Sterben hat jeder mal Zeit | Malcom Douglas | Douglas Sanderson | 1980 | FBI-Agent Bishop | Ü | |
TB 1121 | Mordwaffe: Ein Messer | John Creighton | Joseph L. Chadwick | 1980 | Ü | ||
TB 1122 | Die Frau vom Moor | Maria Berchtenbreiter | 1980 | ||||
TB 1125 | Toter Mann, was nun? | Harry Whittington | Harry Whittington | 1980 | Ü | ||
TB 1126 | Gauner mit Herz | Heidi Bronner | 1980 | ||||
TB 1128 | Die Goldpuppen-Gang | C.V. Rock | Kurt W. Roecken | 1980 | Reg Chappel | ||
TB 1129 | Und hat die Lieb´gelogen | Leni Behrendt | Leni Behrendt | 1980 | (Liebesroman) | ||
TB 1131 | Eine Packung Marquis-Pralinen | Paul Ernest | Paul E. Fackenheim | 1980 | Douglas Danger | LB Extrablatt! Chikago News | |
TB 1133 | Heißer Schnee | Malcom Douglas | Douglas Sanderson | 1980 | Ü | ||
TB 1134 | Ich, Dr. Volanda | Norman Dyck | 1980 | ||||
TB 1135 | Eine Frau für Dan | Monika Ewer | 1980 | ||||
TB 1136 | Der Giftzwerg vom Teufelssprung | Gordon Walby | 1980 | (Geister Krimi) | |||
TB 1137 | Karibische Träume | Carol Jonas | 1980 | ||||
TB 1139 | Weekend ohne Sonntag | Edward S. Aarons | Edward S. Aarons | 1980 | Ü | ||
TB 1141 | Die weiße Frau von Moorgate | Clarissa Ross | 1980 | (Liebesroman) | |||
TB 1142 | Mord unter Palmen | Day Keene | Gunard R. Hjertstedt | 1980 | Ü | ||
TB 1145 | Gordon zieht alle Register | Fred Carstens (VP) | Joachim Rennau ? | 1980 | Inspektor Gordon | LB ? | |
TB 1148 | Hochzeitsnacht im Leichenwagen | Day Keene | Gunard R. Hjertstedt | 1980 | Ü | ||
TB 1150 | 1+1=1 | Margery Glasgow | Robert Grün | 1980 | LB | ||
TB 1154 | Die Cordova-Millionen | Day Keene | Gunard R. Hjertstedt | 1980 | Ü | ||
TB 1158 | Ihre letzte Tournee | Peter Leslie | 1980 | ||||
TB 1162 | Rache schimmelt nicht | Peter Hebel | Peter Hebel | 1980 | |||
TB 1165 | Menschen in Weiß | Rona Randall | 1980 | ||||
TB 1166 | Todesangst | L.A. Fortride | Liselotte Appel | 1980 | |||
TB 1168 | Gestehen Sie, Herr Staatsanwalt | Day Keene | Gunard R. Hjertstedt | 1980 | Ü | ||
TB 1169 | Das Abgründige in Lady Tarrington | Sylvia Thorpe | 1980 | ||||
TB 1171 | Lauter nette Leute | W.T. Ballard | W. Todhunter Ballard | 1980 | Ü | ||
TB 1172 | Imogen im Schatten | Gerda Morris | 1980 | ||||
TB 1174 | Die Menschen, sie nennen es Liebe | Leni Behrendt | Leni Behrendt | 1980 | (Liebesroman) | ||
TB 1175 | Kein Alibi | Day Keene | Gunard R. Hjertstedt | 1980 | Ü | ||
TB 1177 | Nacht des Schicksals | Barbara Busch | 1980 | ||||
TB 1178 | Der Westend-Mörder | L.A. Fortride | Liselotte Appel | 1980 | |||
TB 1180 | In einem früheren Leben | Daniel Gray | 1980 | (Romantic-Triller) | |||
TB 1181 | Vom Scheitel bis zum Mord | Day Keene | Gunard R. Hjertstedt | 1980 | Ü | ||
TB 1183 | Tiara des Todes | Henry Kane | Henry Kane | 1981 | Ü: Death of a Flack | ||
TB 1184 | Fräulein Tolpatsch | Leni Behrendt | Leni Behrendt | 1981 | (Liebesroman) | ||
TB 1186 | Es gibt kein Entrinnen | Day Keene | Gunard R. Hjertstedt | 1981 | Ü | ||
TB 1187 | Ein Tierarzt darf sich nicht verlieben | Alex Duncan | 1981 | (Humor) | |||
TB 1189 | Diagnose Todesangst | Henry Kane | Henry Kane | 1981 | Ü: Conceal And Disguis | ||
TB 1192 | Bis zum Hals in der Tinte | Day Keene | Gunard R. Hjertstedt | 1981 | Ü | ||
TB 1193 | Das lackrote Herz | Lo Marx-Lindner | Charlotte Höcker | 1981 | (Liebesroman) | ||
TB 1195 | Der heimliche Ehemann | Gabriele v. Sazenhofen | 1981 | ||||
TB 1196 | Ein Mordsdedektiv | Day Keene | Gunard R. Hjertstedt | 1981 | Ü |
COVER-GALERIE Nr. 750 bis 856 (54 Bilder)
Cover-Beispiele zum Durchklicken…
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.
COVER-GALERIE 1012-1196 (28 Bilder)
Neustart als KELTER TB – ALLGEMEINE REIHE. Cover-Beispiele zum Durchklicken…
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.