Verlage: Moewig Verlag Heft

Created with Sketch.

Moewig Verlag

Übersicht Heftromane


Bereits 1901 wurde das Verlagshaus Moewig & Höffner gegründet und hatte seitdem eine bewegte Geschichte. In den 1960er Jahren mischte man mit Serien wie BILL ALAMO und TOMBSTONE am Western-Markt mit.
1961 startete man PERRY RHODAN an den Kiosks – und der Rest ist Literaturgeschichte.

1970 wurde der Verlag zusammen mit dem Erich Pabel Verlag, sowie dem Alfons Semrau Verlag vom Heinrich Bauer Verlag erworben und zu einer Verlagsgruppe zusammengefügt.

Am 31.8.2020 wurde der Pabel-Moewig Verlag aufgelöst und die Produktion der Printprodukte nach Hamburg verlagert.

Mehr Infos unter https://de.wikipedia.org/wiki/Pabel-Moewig_Verlag.

Eine Historie des Verlags gibt es als Internet-Archiv-Memento: https://web.archive.org/web/20081023192744/http://www.moewig.de/cgi-bin/historie

Überblick der Reihen und Serien (chronologisch)

GALERIE – Cover (9 Bilder)

Cover-Beispiele der Serien und Reihen aus dem Moewig Verlag…

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.

GALERIE – Verlagsmarketing (5 Bilder)

Auf den Umschlag- und Innenseiten der Hefte wurden oft Werbungen für andere Serien oder Reihen aus dem Verlag platziert.
Hier haben wir einige dieser Sujets zusammengetragen.

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.

GALERIE – Logos (4 Bilder)

Das MOEWIG Logo (© Moewig Verlag) in verschiedenen Ausformungen im Laufe der Zeit, inklusive der Verlagsunion VPM.

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.