Internationale Western
Infos
Englischsprachige Romane
Die ersten großen Westernautoren kamen aus den USA. Die klassischen Werke von Zane Grey, Louis L’Amour, Gordon D. Shirreffs etc. gehören seit über 70 Jahren zu den Schätzen des Genres und wurden auch oft ins Deutsche übersetzt.
In den 1960er Jahren wandelte sich die Darstellung des Wilden Westens allerdings grundlegend. Im Kino sorgten plötzlich die schrägen Italo-Western für volle Kassen und auch am Buchmarkt sorgten junge Schreiber für frisches Blut. Die Helden waren dreckiger, die Gewalt nahm zu und auch die Erotik wurde ein wichtiger Faktor.
Vor allem in den USA und in Großbritannien setzte in den 1970er Jahren ein wahrer Boom an diesen sogenannten „Adult-Western“-Serien ein, die in diesen Ländern in der Regel in Taschenbuch-Form veröffentlicht wurden. Viele dieser Serien sind heute übrigens als e-Books in englischer Sprache erhältlich.
Wir präsentieren hier eine Auswahl an Reihen und Serien, die teilweise auch ins Deutsche übersetzt wurden.
COVER GALERIE (10 Bilder)
Auswahl an Cover für englischsprachige Romane
Westernserien “Made in USA”
LASSITER war in den USA zwar einer der ersten seiner Art, aber mit 29 Bänden fällt die Serie dort kaum ins Gewicht. Die wahren Auflagen-Stars hießen dort LONGARM, THE TRAILMAN, SLOCUM und THE GUNSMITH mit jeweils über 400 Büchern.
Für den deutschen Markt, der streng vom Jugendschutz kontrolliert wurde, waren diese Romane kein großes Thema. Ein paar Versuche mit abgemilderten Übersetzungen gab es trotzdem, von denen sich aber einzig LASSITER langfristig etablieren konnte – aber selbst der hatte mit seinem US-Original hierzulande nicht mehr viel zu tun…
Original-Serie | Dt. Titel | Autor | Realname | Jahr | Anzahl |
---|---|---|---|---|---|
Buchanan | Buchanan | Jonas Ward (VP) | William Ard, u.a. | 1956-1986 | 23 |
Carmody | Carmody | Peter McCurtin | Peter McCurtin | 1970-1971 | 6 |
Cutler | Cutler | John Benteen u.a. | Benjamin Haas u.a. | 1972-1980 | 6 |
Doomsday Marshal | John Rye | Ray Hogan | Ray Hogan | 1975-1984 | 5 |
Fargo | Fargo | John Benteen | Benjamin Haas u.a. | 1969-1977 | 23+1 |
Gregory Quist | Gregory Quist | William C. MacDonald | William C. MacDonald | 1953-1969 | 9 |
Gunn | Gunn | Jory Sherman | Jory Sherman | 1980-1987 | 29 |
Jefferson Hewitt | Jefferson Hewitt | John Reese | John Reese | 1973-1980 | 10 |
Jeremy Six | Jeremy Six | Brian Wynne | Brian Garfield | 1964-1969 | 9 |
Jim Bannister | Jim Bannister | D.B. Newton | Dwight B. Newton | 1962-1977 | 11 |
Jim Hatfield | Jim Hatfield | Jackson Cole (VP) | A. Leslie Scott, u.a. | 1950-1976 | 94 |
Lassiter | Lassiter | Jack Slade (VP) | Todhunter Ballard, u.a. | 1968-1981 | 29 |
Longarm | Longarm | Tabor Evans (VP) | Lou Cameron u.a. | 1978-2015 | 436+30 |
Luke Starbuck | Starbuck | Matt Braun | Matthew Braun | 1979-1982 | 7 |
Man With No Name | Mann ohne Namen | Joe Millard, u.a. | Joseph Millard, u.a. | 1967-1973 | 8 |
Montana Abbott | Montana Abbott | Al Cody | Archie Joscelyn | 1972-1977 | 10 |
Page Murdock | Page Murdock | Loren D. Estleman | Loren D. Estleman | 1979-? | 10 |
Shawn Starbuck | Shawn Starbuck | Ray Hogan | Ray Hogan | 1970-1977 | 24 |
Silvertip | Jim Silber | Max Brand | Frederick Faust | 1942-1945 | 8 |
Slocom | Slocum | Jake Logan (VP) | Howard Perhson, u.a. | 1975-2014 | 430+17 |
Sundance | Sundance | John Benteen | Benjamin Haas, u.a. | 1972-1982 | 42+1 |
The Derby Man | Der Derby Mann | Gary McCarthy | Gary McCarthy | 1976-1983 | 11 |
The Gunsmith | x | J.R. Roberts | Robert J. Randisi (u.a.) | 1982-heute? | 418+15 |
The Masked Rider | Der Maskenreiter | Walker A. Tompkins, u.a. | Walker A. Tompkins, u.a. | 1965-1970 | 25 |
The Trailsman | x | Jon Sharpe (VP) | Jon Messmann, u.a. | 1980-2014 | 398+7 |
Walt Slade | Bill Alamo | Bradford Scott | A. Leslie Scott | 1956-1973 | 92 |
Wildcat | Wildcat | Jeff Clinton | Jack M. Bickham | 1961-1972 | 15 |
Westernserien “Made in UK”
Auch Großbritannien war Anfang der 1970er Jahre im Western-Fieber! Eine Handvoll Autoren schrieben dort mehrere „Adult“-Serien am Fließband. Die wenigen deutschen Übersetzungen waren an Härte aber nicht mit den Originalen vergleichbar.
Gerade die eher „harmlosen“ Helden wie Angel (bei uns: SANTANA) oder McALLISTER bekamen auch hierzulande eigene Serien. Heute werden viele der britischen (aber auch amerikanischen) Western von Piccadilly-Publishing neu aufgelegt.
Original-Serie | Dt. Titel | Autor | Realname | Jahr | Anzahl |
---|---|---|---|---|---|
Edge | John Flint | George G. Gilman | Terry Harknett | 1972-1989 | 61 |
Angel | Santana | Frederick H. Christian | Frederick Nolan | 1973-1976 | 9 |
McAllister | McAllister | Matt Chisholm | Peter C. Watts | 1963-1981 | 38 |
Herne, The Hunter | Travis Hunter | John J. McLaglen | Laurence James & John Harvey | 1976-1984 | 24 |
Sudden | Sudden | Frederick Nolan, u.a. | Frederick Nolan, u.a. | 1930-1970 | 15 |
Sam Spur | Montana | Cy James | Peter C. Watts | 1961-1971 | 21 (?) |
The Story Family | Die Storm Familie | Matt Chisholm | Peter C. Watts | 1970-1973 | 9 |
Breed | Azul | James A. Muir | Angus Wells | 1976-1983 | 22 |
The Floating Outfit | Die Teifelskerle | J.T. Edson | John Thomas Edson | 1961-1981 | 50+ |
Adam Steel | x | George G. Gilman | Terry Harknett | 1974-1989 | 49 |
Weitere internationale Westernserien:
Aus Australien bzw. aus Norwegen kamen zwei Autoren, die sich ebenfalls mit Westernserien international einen Namen machten. Von ihnen gab es ebenfalls einige Veröffentlichungen in Deutschland, wenn auch nur einen kleinen Teil ihres Gesamtwerks.
Original-Serie | Dt. Titel | Autor | Realname | Jahr | Anzahl |
---|---|---|---|---|---|
Morgan Kane | Morgan Kane | Louis Masterson | Kjell Halbing | 1966-1985 | 83 |
Larry And Stretch | Jim und Joe | Marshall Grover | Leonard F. Meares | 1958-1980 | 300+ |
Big Jim | Jim Rand / Jim Gage | Marshall Grover | Leonard F. Meares | 1964-1972 | 70+ |
Clay Allison | Clay Allison | Leo Manning | Kjell Halbing | 1973-1974 | 14 |