DOC HOLLIDAY
Heftromane

Verlag: Martin Kelter Verlag, Hamburg
Anzahl der Bände: 36
Anmerkungen: Es gab mehrere Auflagen
Erscheinungszeitraum: 1962 bis 1964
Erscheinungsweise: Alle 2 Wochen
Preis: DM 0,70 | Format: 15,5 x 22 cm | Umfang: 68 Seiten
Inhalt der Serie
Aus der Verlagsankündigung: „Eisblau waren seine Augen, schmal und kantig das Gesicht. Alles an diesem Mann war kalt, ernst und gefährlich. Der Bostoner Zahnarzt Doc John Henry Holliday war einer der berüchtigtsten Revolverschwinger seiner Zeit. Beidhändig schoss er sich seinen Weg frei. Ohne sein Markenzeichen, zwei versilberte Six-Guns, ging er nicht vor die Tür…“
Hintergrund-Infos
DOC HOLLIDAY war eine Parallel-Serie zu DIE WYATT EARP STORY, wo der “Doc” ebenfalls oft als bester Freund von Earp mit dabei war. 16 Abenteuer um den berühmten Zahnarzt mit dem schnellen Colt erschienen zunächst als Leihbücher, ehe die Serie im Heftformat auf 36 Bände aufgestockt wurde. Das Cover von Band 1 zierte ein Portrait des amerikanischen Schauspielers Kirk Douglas, der 1957 für den US-Western “Zwei rechnen ab” in die Rolle des Doc Holliday schlüpfte.
EXTRAS-GALERIE (4 Bilder)
Bild 01: Das Vorwort einer Neuauflage.
Bild 02: Ankündigung in DIE WYATT EARP STORY Nr. 30.
Bild 03-04: Verlagswerbung für das Doc Holliday-Sachbuch.
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.
Der Autor
Geschrieben wurde die Serie von Albrecht Peter Kann, der hier das Pseudonym Frank Laramy benutzte. Bekannt wurde der Autor mit DIE WYATT EARP STORY, die er unter dem Namen William Mark verfasste. Den Lesern wollte er wohl vermitteln, dass es sich um zwei unterschiedliche Autoren handelt.
In einem DOC HOLLIDAY-Vorwort schrieb er einmal: „Monatelang reiste ich zusammen mit meinem Kollegen und Freund William Mark durch die Middlewest-Staaten Amerikas. Er folgte den Spuren des großen Wyatt Earp – mein Ziel war es, das Leben des sonderbaren Doc Holliday zu ergründen.“.
DOC HOLLIDAY Heftserie – Titelliste (1962-1964)
Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
Letztes Update: 9. März 2023
Nr. | Titel | Autor | Realname | Jahr |
---|---|---|---|---|
1 | Er kam aus Georgia (LB) | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1962 |
2 | Verfemt (LB) | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1962 |
3 | Gold für Santa Fe | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1962 |
4 | Schüsse in Tucson (LB) | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1962 |
5 | Pulverrauch in Abilene (LB) | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1962 |
6 | Kid Grain macht Dollars | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1962 |
7 | Llano Estacado | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1962 |
8 | Feuer in Fort Griffin (LB) | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1962 |
9 | Die Spur aus den Bergen | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
10 | Der Coltman aus Ysleta (LB) | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
11 | Wer zu früh zieht… | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
12 | Gunfight am Schienenstrang | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
13 | Drei gegen Doc (LB) | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
14 | Brandy für Topeka | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
15 | Las Animas (LB) | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
16 | Der Grenzgeldjäger | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
17 | Blei im Straßenstaub (LB) | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
18 | Gunsmoke im Branch Saloon | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
19 | Inferno El Paso (LB) | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
20 | Der Kartenhai | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
21 | Feuerweg nach Oklahoma (LB) | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
22 | Gentleman Jonny | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
23 | Gambler-Song (LB) | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
24 | Iowa City | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
25 | Duell mit Kid Ohio (LB) | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
26 | Indian Charly | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
27 | Cascade Falls (LB) | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
28 | Cheyenne | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
29 | Ottawa (LB) | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
30 | Navajo Hills | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
31 | Tramp Callagan (LB) | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
32 | Der Schießer von Quincy | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
33 | Rio West Fork | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
34 | Kreuz As im Stiefelschaft | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1963 |
35 | Nebraska Bill | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1964 |
36 | Die Poker Ranch | Frank Laramy | Albrecht P. Kann | 1964 |
e-Books
Mehrere Holliday-Bände sind als e-Book in verschiedenen Editionen bei Keltermedia erschienen. Leider nicht die komplette Serie (Stand: Juli 2020).
COVER-GALERIE (7 Bilder)
EIn Vergleich der Nummer 1 in diversen Auflagen und Formaten…
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.