ARIZONA STAR
Heftromane

Verlag: Moewig Verlag, München
Anzahl der Bände: 128
Anmerkungen: Mix aus Erstausgaben und Nachdrucken inkl. Sub-Serien
Erscheinungszeitraum: 1965 bis 1967
Erscheinungsweise: wöchentlich
Preis: DM 0,70 bis DM 0,80
Format: 15,5 x 22 cm
Umfang: 68 Seiten
Übersicht:
Gemäß dem Konzept immer zwei wöchentliche Heftserien am Markt zu haben, erschienen in den 1960er Jahren folgende Reihen im Moewig Verlag:
1956-1962 FRED ROBERTS / MOEWIG WESTERN (276 Bände)
1962-1965 BILL ALAMO / DER NEUE MOEWIG WESTERN (138 Bände)
1965-1967 ARIZONA STAR (128 Bände)
1967-1968 TOMBSTONE (104 Bände)
1969 WESTERN STAR SONDERBAND (40 Bände)
1962-1964 WESTERN STAR (1. Serie) (110 Bände)
1964-1969 WESTERN STAR (2. Serie) (258 Bände)
1969-1972 MOEWIG WESTERN (144 Bände)
Hintergrund-Infos
Ein Jahr nach dem Start des WESTERN STAR (2. Serie) schickte der Moewig Verlag mit ARIZONA STAR eine weitere wöchentliche Heft-Reihe in die Läden. Die Unterschiede lagen hauptsächlich im Cover-Design: Während WESTERN STAR (ab Band 37) mit feuerroten Hintergrund und farbigen Filmfotos auffiel, setzte man bei ARIZONA STAR auf grellgelbe Optik und gemalte Titelbilder. Dieser Paar-Lauf dauerte bis 1967. WESTERN STAR lief dann noch zwei weitere Jahre „solo“ weiter.
Die Sub-Serien:
20 x Bill Jackson Story (von Autor H.S. Sharon)
Unregelmäßig zwischen Nr. 27 und 105
Der erste Band, eine Art Vorgeschichte, spielt im Jahr 1858. Nachdem der junge Held einen Rivalen im Duell erschossen hat, wird ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt. Der Vater des Toten ist nämlich der zuständige Richter! Fortan erlebt Bill zahlreiche Abenteuer, die dann etwa zehn Jahre später angesiedelt sind.
8 x Mac O’Brain (von Autor William Connor)
Unregelmäßig zwischen Nr. 46 und 122.
Im Grunde sind das Solo-Romane ohne inhaltlichen Zusammenhang, bei denen der Held immer den gleichen Namen hat. Bei den zahlreichen Nachdrucken in anderen Reihen (und sogar als Leihbücher) wurde O’Brain meistens umbenannt…
7 x Glenn Scott (von Autor Glenn Stirling)
Unregelmäßig zwischen Nr. 85 und 111
Auch hier ist der erste Band eine Art Vorgeschichte: Der junge Glenn wächst bei einer Adoptiv-Mutter auf. Da sein Vater ein Revolverheld und Herumtreiber war, haftet dieses Image auch auf Glenn. Nach Jahren taucht sein Dad plötzlich wieder auf…
3 x Wild Bill Hickok (von Autor Robert Ullman)
Die Nummern 19 und 37 sind Nachdrucke der ehemaligen Leihbuch-Serie um den legendären Westernheld, allerdings ohne historische Komponenten. Anders der Hickok-Roman „Abilene“ (Nr. 23), der weit mehr am historische Vorbild entspricht – und der auch einige Jahre vor der Leihbuch-Serie entstanden ist.
Die Autoren
Redakteur der Serie war Werner Dietsch, der auch zahlreiche Bände selbst geschrieben hat. Er war für x-fache Nachdrucke seiner Romane unter immer neuen Titeln und Pseudonymen bekannt, die er auch mit anderen Autoren teilte. So erschien ein Roman (Nr. 111) sogar als Lex Willcox (eigentlich ein persönliches Pseudonym von Autor U.H. Wilken).
Autor | Realname | Anzahl |
---|---|---|
H.S. Sharon | Heinz Squarra | 29 |
Glenn Stirling | Werner Dietsch | 22 |
William O'Connor | Günther Bajog | 21 |
Robert Ullman | Heinz-Josef Stammel | 15 |
Toddy Brett | ? | 7 |
G.F. Bucket | Gert Fritz Unger | 6 |
Les Willcox | Uwe Hans Wilken | 6 |
H.P. Wellington | Hasso Plötze | 5 |
Hal Warner | Helmut Werner | 5 |
Frank Wells | Hasso Plötze | 4 |
Toddy Brett | Werner Dietsch | 3 |
G.G. Cook | Allan K. Echols | 1 |
Glenn Stirling | Günther Bajog | 1 |
Les Willcox | Werner Dietsch | 1 |
W.O. Conway | Günther Bajog | 1 |
William Hickock | ? | 1 |
COVER GALERIE (4 Bilder)
Ausgewählte Cover der Heftserie
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.
ARIZONA STAR – Titelliste (1965-1967)
Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
(Stand der Liste: 19.Jänner 2021)
Nr. | Titel | Autor | Realname | Jahr | Original | Original-Titel |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Die richtige Seite | G.F. Bucket | Gert Fritz Unger | 1965 | LB Dörner Verlag | Die richtige Seite |
2 | Tausend Meilen | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1965 | LB Feldmann Verlag 0411 | 1000 Meilen |
3 | Wege ins Nichts | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1965 | EA | |
4 | Die Tausend-Dollar-Mannschaft | G.F. Bucket | Gert Fritz Unger | 1965 | LB Dörner Verlag | Die Tausend-Dollar-Mannschaft |
5 | Bügel an Bügel | Frank Wells | Hasso Plötze | 1965 | ? | |
6 | Staubiger Sattel | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1965 | LB Feldmann Verlag 0149 | Staubiger Sattel |
7 | Land in Flammen | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1965 | Westmann 0863 | Jims Weg durch die Hölle |
8 | Vier Asse | G.F. Bucket | Gert Fritz Unger | 1965 | LB Dörner Verlag | Vier Asse |
9 | Gezeichnet | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1965 | LB Feldmann Verlag 0420 | Gezeichnet |
10 | Das Höllenkommando | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1965 | EA | |
11 | Die Bridewells | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1965 | Westmann 0867 | Die Härte entscheidet |
12 | Feuerhammer | Frank Wells | Hasso Plötze | 1965 | ? | |
13 | Reite und stirb | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1965 | LB Feldmann Verlag 0383 | Dein letzter Ritt, Tex |
14 | Meineid | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1965 | LB Evertz Verlag | Meineid |
15 | Sie nannten ihn Yankee | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1965 | EA | |
16 | Stunde des Stolzes | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1965 | LB Feldmann Verlag 0800 | Sheen |
17 | Hetzt die Bestien! | Glenn Stirling | Günther Bajog | 1965 | EA | |
18 | Vollblut | Frank Wells | Hasso Plötze | 1965 | LB Dörner Verlag | Vollblut |
19 | Wild Bill Hickok, der Revolvermarshal | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1965 | LB Wild Bill Hickok | Carly Dollar |
20 | Trail durch das Land des Todes | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1965 | EA | |
21 | Gefährten bis in die Hölle | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1965 | ? | |
22 | Der Hass reitet mit | William Hickock | ? | 1965 | ||
23 | Abilene (Wild Bill Hickok) | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1965 | LB Feldmann Verlag 0402 | Abilene |
24 | Ausgestoßen | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1965 | EA | |
25 | Einsamer Wolf | G.F. Bucket | Gert Fritz Unger | 1965 | LB Dörner Verlag | Einsamer Wolf |
26 | Und morgen bist du tot! | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1965 | LB Feldmann Verlag 0771 | Gehetzt |
27 | Stellt den Tiger! | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1965 | EA (Bill Jackson 01) | |
28 | Harte Burschen aus Texas | G.F. Bucket | Gert Fritz Unger | 1965 | LB Dörner Verlag | Die Brüder |
29 | Das Grauen im Nacken | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1965 | EA (Bill Jackson 02) | |
30 | Nimm den Stern und reite | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1965 | LB Feldmann Verlag 0877 | Der Texaner |
31 | Stell dich und kämpfe | G.F. Bucket | Gert Fritz Unger | 1965 | LB Dörner Verlag | Ein Mann kommt geritten |
32 | Die Verdammten von Nebraska | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1965 | EA (Bill Jackson 03) | |
33 | Der letzte Burke | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1965 | LB Feldmann Verlag 0740 | Ein harter Mann |
34 | Zahlbar in Blei! | William O'Connor | Günther Bajog | 1965 | EA | |
35 | Sieben Meilen bis zum Galgen | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1965 | EA | |
36 | Er gab sein Wort | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1965 | EA (Bill Jackson 04) | |
37 | Stadt in Angst (Wild Bill Hickok) | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1965 | LB Wild Bill Hickok | Stadt in Angst |
38 | Reiter neben den Schienen | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA (Bill Jackson 05) | |
39 | Großer alter Mann Old Joe | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1966 | EA | |
40 | Bill Jackson sucht seinen Freund | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA (Bill Jackson 06) | |
41 | Brasada-Fehde | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1966 | LB Feldmann Verlag 0519 | Brasada-Fehde |
42 | Fünfzehnmal die Hölle | William O'Connor | Günther Bajog | 1966 | EA | |
43 | Wells Fargo Transport 1344 | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1966 | EA | |
44 | Todeskandidat Bill Jackson | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA (Bill Jackson 07) | |
45 | Vier blieben übrig | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1966 | LB Feldmann Verlag 0500 | Die letzten Vier |
46 | Rebell O'Brain | William O'Connor | Günther Bajog | 1966 | EA (Mac O'Brain 01) | |
47 | Die Drei vom Saturday Canyon | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1966 | EA | |
48 | Und ewig brennen die Feuer | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA | |
49 | Fort der Verlorenen | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1966 | LB Feldmann Verlag 0548 | Fort der Verlorenen |
50 | Der Rächer kommt | William O'Connor | Günther Bajog | 1966 | EA (Mac O'Brain 02) | |
51 | Zwischen 11 und 12 | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA (Bill Jackson 08) | |
52 | Zur Hölle mit Bill Dukey! | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1966 | EA | |
53 | Gnadenloses Gesetz / Stunde des Todes | Toddy Brett | ? | 1966 | ||
54 | Spur in die Vergangenheit | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA (Bill Jackson 09) | |
55 | Zum Tode durch den Strick | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1966 | Big Joe ? | |
56 | Die Coyoten kommen | William O'Connor | Günther Bajog | 1966 | EA (Mac O'Brain 03) | |
57 | In Fort Smith wartet der Henker | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA (Bill Jackson 10) | |
58 | Zähl bis drei und zieh! | Toddy Brett | Werner Dietsch | 1966 | EA | |
59 | Abrechnung morgen! | William O'Connor | Günther Bajog | 1966 | EA (Mac O'Brain 04) | |
60 | Das Ziel eines Mannes | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA (Bill Jackson 11) | |
61 | Eine Chance für Buck | William O'Connor | Günther Bajog | 1966 | EA | |
62 | Stirb, Panther! | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1966 | Big Joe ? | |
63 | Hilf uns doch, Bill! | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA (Bill Jackson 12) | |
64 | Bill Jacksons großer Trick | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA (Bill Jackson 13) | |
65 | Verfluchte siebzehn Meilen | Toddy Brett | ? | 1966 | ||
66 | Dave Callaghans Lohn (1) | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1966 | LB Feldmann Verlag | Mit Dave kam der Tod |
67 | Ein Callaghan gibt nicht auf (2) | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1966 | LB Feldmann Verlag | Mit Dave kam der Tod |
68 | Parkers Garde räumt auf | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA (Bill Jackson 14) | |
69 | Der Teufel holt sie alle | William O'Connor | Günther Bajog | 1966 | EA (Mac O'Brain 05) | |
70 | Gebrandmarkt | Hal Warner | Helmut Werner | 1966 | EA ? | |
71 | Die große Flut | Toddy Brett | ? | 1966 | ||
72 | Leg den Stern ab, Jackson! | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA (Bill Jackson 15) | |
73 | Durchbruch nach Laramie | William O'Connor | Günther Bajog | 1966 | EA | |
74 | Ein Tiger kehrt zurück | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA | |
75 | Todeskommando | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1966 | EA | |
76 | Die Brücke am Dog-Rock Canyon | Toddy Brett | ? | 1966 | ||
77 | Steh auf und kämpfe | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA | |
78 | Bis zum letzten Atemzug | William O'Connor | Günther Bajog | 1966 | EA | |
79 | Der Kopfgeldjäger | Hal Warner | Helmut Werner | 1966 | EA ? | |
80 | Texanerfreundschaft | Toddy Brett | Werner Dietsch | 1966 | EA | |
81 | Bill Jackson in Not | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA (Bill Jackson 16) | |
82 | Und dann kam Mac O'Brain | William O'Connor | Günther Bajog | 1966 | EA (Mac O'Brain 06) | |
83 | Auge um Auge | Toddy Brett | Werner Dietsch | 1966 | EA | |
84 | Einer zuviel in Ashfork | G.G. Cook | Allan K. Echols | 1966 | Übersetzung | Killers Two |
85 | Ein gewisser Glenn Scott | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1966 | EA (Glenn Scott 01) | |
86 | Matt Wades verlorene Söhne (1) | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA (Bill Jackson 17) | |
87 | Gewonnen und zeronnen (2) | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1966 | EA (Bill Jackson 18) | |
88 | Glenn Scott schafft es | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1966 | EA (Glenn Scott 02) | |
89 | Cheyenneblut | William O'Connor | Günther Bajog | 1966 | EA | |
90 | Der Schwur des Rächers | Toddy Brett | ? | 1966 | ||
91 | Hurrican-Reiter | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1967 | EA (Glenn Scott 03) | |
92 | Bonanza Valley | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1967 | EA (Bill Jackson 19) | |
93 | Todesweg | Les Willcox | Uwe Hans Wilken | 1967 | EA | |
94 | Feuer, Blut und Blei (1) | William O'Connor | Günther Bajog | 1967 | EA | |
95 | Matt Kennan macht es rauh (2) | William O'Connor | Günther Bajog | 1967 | EA | |
96 | Union Pacific Expreß 46 | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1967 | EA (Glenn Scott 04) | |
97 | Sein Partner, der Spieler | Hal Warner | Helmut Werner | 1967 | EA | |
98 | Revolverlohn | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1967 | EA | |
99 | Der Mörder ritt an seiner Seite | H.P. Wellington | Hasso Plötze | 1967 | ? | |
100 | Old Diamond | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1967 | EA (Glenn Scott 05) | |
101 | Todesfluss | Les Willcox | Uwe Hans Wilken | 1967 | EA | |
102 | Einsam wie der graue Wolf | H.P. Wellington | Hasso Plötze | 1967 | LB Widukind Verlag | Einsam wie der graue Wolf |
103 | Stirb, Verräter | W.O. Conway | Günther Bajog | 1967 | EA | |
104 | Fährte in den Tod | Les Willcox | Uwe Hans Wilken | 1967 | EA | |
105 | Sein letzter Kampf | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1967 | EA (Bill Jackson 20) | |
106 | Feige oder tot | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1967 | EA (Glenn Scott 06) | |
107 | Die Rebellen | William O'Connor | Günther Bajog | 1967 | EA | |
108 | Bis zum bitteren Ende / Leerer Sattel | H.P. Wellington | Hasso Plötze | 1967 | LB Iltis Verlag | Leerer Sattel |
109 | Raubwild | Les Willcox | Uwe Hans Wilken | 1967 | EA | |
110 | Mit Mann und Roß und Wagen | Toddy Brett | ? | 1967 | ||
111 | Drei Tage und drei Stunden | Les Willcox* | Werner Dietsch | 1967 | EA (Glenn Scott 07) | |
112 | Der Verfemte | H.P. Wellington | Hasso Plötze ? | 1967 | ? | |
113 | Eins, zwei, drei, zieh! | William O'Connor | Günther Bajog | 1967 | EA | |
114 | Wer den Stern trägt | Hal Warner | Helmut Werner | 1967 | LB Feldmann Verlag 1483 | Zur Hölle mit Flannagan |
115 | Dan Wheeler stoppt den Tod | Toddy Brett | ? | 1967 | ||
116 | Auf die Knie, ihr Teufel | William O'Connor | Günther Bajog | 1967 | EA | |
117 | Einsame Rache | Les Willcox | Uwe Hans Wilken | 1967 | EA | |
118 | Unternehmen Höllenfahrt | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1967 | EA | |
119 | Mac O'Brain und der Sergeant | William O'Connor | Günther Bajog | 1967 | EA (Mac O'Brain 07) | |
120 | Berg der Verfluchten | Les Willcox | Uwe Hans Wilken | 1967 | EA | |
121 | Brandzeichen des Todes | H.P. Wellington | Hasso Plötze | 1967 | LB Dörner Verlag | Reiter im Morgengrauen |
122 | Kehr um, Mac O'Brain | William O'Connor | Günther Bajog | 1967 | EA (Mac O'Brain 08) | |
123 | Nachtwache | Glenn Stirling | Werner Dietsch | 1967 | EA | |
124 | Verachtet, verstossen, verloren | Hal Warner | Helmut Werner | 1967 | LB Feldmann Verlag | Die Nacht der Gesetzlosen |
125 | Zu hoch gespielt | Frank Wells | Hasso Plötze | 1967 | ? | |
126 | Ich kämpfe um mein Land | William O'Connor | Günther Bajog | 1967 | EA | |
127 | Stadt ohne Gnade | H.S. Sharon | Heinz Squarra | 1967 | EA | |
128 | Der Rächer bin ich | William O'Connor | Günther Bajog | 1967 | Tom Sullivan 06 | Stunde der Abrechnung |
Nachdrucke
Die meisten Romane tauchen auch in anderen Reihen auf. Die BILL JACKSON STORY wurde z.B.bei PABEL WILDWEST nachgedruckt. Die Romane mit GLENN SCOTT erlebten Neuauflagen in RED ROCK RANCH, WESTMANN EXTRA und PABEL WILDWEST. Und die ehemaligen MAC O‘BRAIN Romane wurden x-fach als Einzelromane mit Namensänderungen recyclet, zuletzt in der Reihe WINCHESTER.
e-Books
Die Sub-Serie BILL JACKSON STORY gibt es auch als e-Books von der Edition Bärenklau. Seit 2019 sind zumindest die ersten fünf Bände erschienen (Stand: Januar 2021).
Weitere Solo-Western von Glenn Stirling und H.S. Sharon werden ebenfalls als e-Books vermarktet. Übersicht in den XXL-Bibliografien dieser Autoren.