DIE WYATT EARP STORY – Neuauflagen
Heftromane

Verlag: Martin Kelter Verlag, Hamburg
Anmerkungen: Es gab mehrere Auflagen.
Neben Heftausgaben erschienen auch Leihbücher und e-Books
Wie auch DOC HOLLIDAY wurde DIE WYATT EARP STORY bis heute vom Kelter Verlag immer wieder neu aufgelegt, darunter allerdings nur eine Auflage, die der Originalserie entspricht.
Inhalt der Serie
Der berühmte Marshal und Revolverheld hat wirklich gelebt (1848-1929). Legendär ist der Kampf im O.K. Corral von Tombstone (Arizona), bei dem Earp zusammen mit seinen Brüdern und Doc Holliday die berüchtigte Clanton-Gang besiegte. Dies bietet den historischen Hintergrund der weiteren Serien-Abenteuer, die allerdings der Phantasie des Autors entsprungen sind…
Neuauflagen Übersicht
Bereits in den 1950er Jahren erschienen 35 Leihbuchausgaben im Saba Verlag. Diese wurden dann in die Heftserie integriert.
Insgesamt gibt es 269 verschiedene Romane, die bis heute vom Kelter Verlag immer wieder mit unterschiedlichem Umfang neu aufgelegt werden:
Neuauflage 1967-1969 (80 Bände)
Nachdruck der Nummern 16 bis 95 mit neuer Nummerierung!
Wyatt Earp 1974-1977 (107 Bände)
Nachdruck der Nummern 1 bis 107. Im Anschluss erschienen Neuauflagen der Bände 108 bis 117 in der Reihe DIE GROSSEN WESTERN im Nummernbereich 155 bis 230
Die Wyatt Earp Story 1987-1989 (44 Bände)
gekürzte Nachdrucke der Nummern 1 bis 44
Wyatt Earp 2003-2013 (270 Bände)
Einziger Komplett-Nachdruck der gesamten Serie (Band 2 ist dabei auch als Band 143 – und somit doppelt – erschienen)
Wyatt Earp Neuauflage 2013-2019 (142 Bände)
Nachdruck der Nummern 1 bis 40 (als Einzelbände) und 41 bis 244 (als Doppelbände)
Außerdem erschienen 3 Bände als Taschenbuch-Ausgaben (Heftnummern: 29, 58, 60). Dazu gab es immer wieder Nachdrucke in Sammelbänden, aktuell regelmäßig als 3er-Bände.
Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
Letztes Update: 18. August 2020
TB Nr. | Titel | Autor | Realname | Heft Nr. |
---|---|---|---|---|
TB 508 | Kampf im O.K. Corral | William Mark | Albrecht P. Kann | 60 |
TB 516 | Jonny Behan | William Mark | Albrecht P. Kann | 58 |
TB 568 | Silver City | William Mark | Albrecht P. Kann | 29 |
EXTRAS-GALERIE (5 Bilder)
Bild 01-02: Verlagswerbung für die 2. Auflage
Bild 03-05: Editorials in den Bänden 1 bis 3 der 2. Auflage
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.
Der Autor
Geschrieben wurde die Serie von Albrecht Peter Kann, der hier das Pseudonym William Mark benutzte. Durch detaillierte Datumsangaben und andere „Facts“ in den Romanen erweckte er den Eindruck, es handle sich um tatsächliche historische Ereignisse.
e-Books
Bei Keltermedia erschien die Serie als e-Books mit der Nummerierung der Auflage 2003-2013 – allerdings nur bis Band 262. Dann wurde es chaotisch:
e-Book 263 war eine Neuauflage der Nr. 1
e-Book 264 was wieder “regulär”
e-Book 265 und 266 waren Romane von G.F. Waco und hatten mit der Serie nichts zu tun
Seit e-Book 267 laufen Neuauflagen ab Nr. 3…
Die e-Books 1-99 sind als einzelne e-Books nicht mehr verfügbar, aber in 5er-Boxen, 10er-Staffeln sowie 50er-Paketen aber schon.
Die 27. Staffel (e-Book 261-270) beinhaltet das oben genannte Durcheinander.
FAZIT: Die letzten 7 Romane sind nie als e-Book erschienen!
COVER-GALERIE (15 Bilder)
Bild 01-05: Neuauflage 1967-1969
Bild 06-09: Beispiele für weitere Auflagen
Bild 10-15: e-Book Ausgaben der Nr. 1 inkl. Sammelbände
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.