Hans Hugo GROSSMANN
Autor

Lebensdaten: 1916 – ???
Anzahl der Western: ???
Pseudonyme:
Lex Lane (VP) für Einzelromane
Tex Mason (PP) für Einzelromane & Serien
Mark Shannon (PP) für Einzelromane
Jack Morton (VP) für Einzelromane
Hooker Sharp (PP) für Einzelromane & Serien
Weitere Pseudonyme:
Howard Duff (VP), Glenn Forster (VP), Luke Sinclair (VP), Jack Morris (VP), Ben Gibson (VP), Norman Lloyd
Weitere Pseudonyme für e-Books:
Logan Stewart (VP), Matt Nichols (VP), Everett Jones (VP), Pete Hellman (VP), John Miles (VP), Cass Silver (VP), Tex Mallory (VP), Jim Averill (VP), William Ryan (VP), Scott F. Scott (VP), Chad Donovan (VP), Christopher J. Corbett (VP)
Beteiligt an folgenden Serien
KID HOLLISTER (ca. 1951-1953): Leihbuchserie, als Tex Mason (PP), Anzahl: 25
RONCO (1972-1981): Als Hooker Sharp (PP), Anzahl: 1
GEISTER-WESTERN (1975-1976): Als Tex Mason (PP), Anzahl: 2
Beteiligt an folgenden Subserien
KID HOLLISTER (Nachdrucke im WESTMANN): Als Tex Mason (VP), Anzahl: ca. 20
TEX HONDO (Subserie im BASTEI WILDWEST-ROMAN): Als Jack Morton (VP), Anzahl: ca. 20
CALLAGHAN (Subserie im BASTEI WILDWEST-ROMAN): Als Mark Shannon (PP), Anzahl: 4
RICK LAREDO (Subserie im BASTEI WILDWEST-ROMAN): Als Mark Shannon (PP), Anzahl: 4
Biografie
Bereits in der Leihbuch-Ära der 1950er Jahre feierte Grossmann mit seinen KID HOLLISTER-Western erste Erfolge! Diese wurden später als Heftromane neu aufgelegt. Für den Bastei Verlag hat der Held allerdings andere Namen bekommen. Auf diese Weise wurden „neue Romane“ vorgetäuscht – eine Praxis, der auch andere Autoren sich gerne bedienten.
Grossmann hatte diese Taktik wohl übertrieben, als er angeblich vermeintliche Original-Manuskripte mehreren Verlagen „exklusiv“ verkauft hatte und dann für einige Zeit im Ausland untergetaucht war. Dies berichtete zumindest der ehemalige Bastei-Redakteur Horst Hübner im Rahmen seiner „Memoiren“ im Online-Magazin Zauberspiegel.
Kein Wunder also, dass Grossmann vorsorglich mehrere Pseudonyme für dieselben Romane benutzte. Als Jack Morton schrieb er z.B. den Großteil der 34-teiligen BASTEI WILDWEST-ROMAN-Subserie TEX HONDO, von denen einige Bände im TEXAS-WESTERN als Lex Lane nachgedruckt wurden.
Nachdem der Raidel Verlag die Rechte an (allen?) seinen Western erwarb, werden diese seit ca. 2015 in großer Zahl in der e-Book-Reihe WESTERN COUNTRY veröffentlicht. Dabei kommen wieder zahlreiche Pseudonyme zum Einsatz. Auch die Namen der Helden wurden oft geändert – ganz wie in alten Zeiten…
Bibliografie
Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
Letztes Update: 25. Mai 2021
In Arbeit !!!! |
COVER-GALERIE (5 Bilder)
Cover-Beispiele…
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.