Autoren: Haas, Benjamin

Created with Sketch.

Benjamin Leopold HAAS

Autor



Realname: Benjamin Haas
Lebensdaten: 21.07.1926 – 27.10.1977
Anzahl der Western: 48+

Original-Pseudonyme:
John Benteen (VP), Thorne Douglas (PP), Ben Elliott (PP), Jack Slade (VP)

Weitere Pseudonyme (VÖ Deutschland):
Gordon F. Uvalde (VP)

Titelliste Cover-Galerie

Beteiligt an folgenden Serien

SUNDANCE (ab 1972): Als John Benteen (VP). Anzahl: 16
FARGO (ab 1969): Als John Benteen (VP). Anzahl: 18
LASSITER (ab 1969): Als Jack Slade (VP). Anzahl: 1
RANCHO BRAVO (ab 1972): Als Thorne Douglas (PP). Anzahl: 5
CUTLER (ab 1972): Als John Benteen (VP). Anzahl: 2

Biografie

Western-Leser kennen den Amerikaner hauptsächlich unter dem Pseudonym John Benteen, zu dessen bekannteste Serien SUNDANCE und FARGO gehören. Sein Vater, der in Deutschland geboren wurde, zählte zu den ersten Kinobetreibern in seiner Heimat North Carolina. Dadurch kam er bereits früh mit Wildwestthemen in Berührung. Ein Freund der Familie, ein Schwarzer namens Ike, der in einer Hütte im Wald lebte, nahm ihn oft mit auf die Jagd und brachte ihm den Umgang mit Waffen bei.

Von 1945-1946 diente Benjamin Haas auf den Philippinen als Sergeant in der US-Armee und arbeitete später u.a. in einem Stahlunternehmen, ehe er Vollzeit-Schriftsteller wurde. Er heiratete 1950 eine südländische Schönheit namens Douglas Thornton Taylor, mit der er drei Söhne hatte: Joel, Michael und John. Seine Familie hatte „gelernt mit dem Tackern einer Schreibmaschine einzuschlafen“.

Seinen ersten bedeutenden Western schrieb er 1969 unter dem Verlagspseudonym Jack Slade für die Serie LASSITER. Der Verleger war begeistert und erteilte ihm den Auftrag für eine eigene Serie: FARGO. Von 23 Bänden schrieb er 18.
Zwei Romane sollen außerdem von seinem Sohn Joel Haas stammen, der damals laut eigenen Aussagen von seinem Vater “einen Crashkurs im Romanschreiben” bekommen hat.

NEAL FARGO
Der weißhaarige Titelheld ist Söldner, Waffenschmuggler und Bodyguard. Er liebt das Glückspiel und die Frauen. Neben dem Wilden Westen und Mexiko ist er in manchen Bänden sogar in Südamerika oder den Philippinen im Einsatz. Ebenfalls ungewöhnlich für eine Westernserie, spielen die Abenteuer doch nach 1910.
Ins Deutsche wurden 14 Bände übersetzt und dem Jugendschutz gerecht bearbeitet. Die exotischen Abenteuer hat man ausgelassen.

Ein weiterer großer Wurf gelang Benjamin Haas mit SUNDANCE, für den er die ersten 16 Bände verfasste. Als er 1977 verstarb, führte Peter McCurtin die Serie bis Band 42 fort. Beide Autoren teilten ihre Pseudonyme gelegentlich mit Ghostwritern, was eine vollständige Zuordnung der einzelnen Romane lange Zeit erschwerte. 29 US-Originale wurden ins Deutsche übersetzt und mehrfach bei Pabel und Bastei veröffentlicht – vermischt mit Einschubbänden von deutschen Autoren.

JIM SUNDANCE
Er ist ein Halbblut mit indianischen Gesichtszügen, aber mit langen, blonden Haaren und blauen Augen. Er ist ein ausgezeichneter Kämpfer, egal ob mit den Waffen der Weißen oder denen der Roten. Für gefährliche Auftrage lässt er sich gut bezahlen, um dann mithilfe eines Anwalts aus Washington für die Belange der Indianer einzutreten.

Der britische Verlag Piccadilly Publishing veröffentlicht seit einigen Jahren die Western des Autors, unter dessen Pseudonym John Benteen, als e-Books in der englischen Originalfassung.

Die Original-Veröffentlichungen

Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
Letztes Update: 18. März 2022

Original-TitelAutorRealnameJahrAnmerkungen
Contract In CartridgesBen ElliottBenjamin Haas1964
Brother BadmanBen ElliottBenjamin Haas1965
Big BendRichard MeadeBenjamin Haas1969
A Hell Of A Way To DieJack Slade (VP)Benjamin Haas1969Lassiter 05
FargoJohn BenteenBenjamin Haas1969Fargo 01
Panama GoldJohn BenteenBenjamin Haas1969Fargo 02
Alaska SteelJohn BenteenBenjamin Haas1969Fargo 03
Massacre RiverJohn BenteenBenjamin Haas1970Fargo 04
The WildcattersJohn BenteenBenjamin Haas1970Fargo 05
Apache RaidersJohn BenteenBenjamin Haas1970Fargo 06
Wolf’s HeadJohn BenteenBenjamin Haas1970Fargo 07
Valley Of SkullsJohn BenteenBenjamin Haas1970Fargo 08
The SharpshootersJohn BenteenBenjamin Haas1970Fargo 09
The Trail Ends At HellJohn BenteenBenjamin Haas1970
The Black BullsJohn BenteenBenjamin Haas1971Fargo 10
Phantom GunmanJohn BenteenBenjamin Haas1971Fargo 11
Killing SpreeJohn BenteenBenjamin Haas1971Fargo 12
The Wolf-PackJohn BenteenBenjamin Haas1972Cutler 01
The Gun-HawksJohn BenteenBenjamin Haas1972Cutler 02
CalhoonThorne DouglasBenjamin Haas1972Rancho Bravo 01
OverkillJohn BenteenBenjamin Haas1972Sundance 01
Dead Man’s CanyonJohn BenteenBenjamin Haas1972Sundance 02
Dakota TerritoryJohn BenteenBenjamin Haas1972Sundance 03
Death In The LavaJohn BenteenBenjamin Haas1972Sundance 04
The PistolerosJohn BenteenBenjamin Haas1972Sundance 05
Shotgun ManJohn BenteenBenjamin Haas1973Fargo 13
BandoleroJohn BenteenBenjamin Haas1973Fargo 14
The Bronco TrailJohn BenteenBenjamin Haas1973Sundance 06
The Wild StallionsJohn BenteenBenjamin Haas1973Sundance 07
Bring Me His ScalpJohn BenteenBenjamin Haas1973Sundance 08
Taps At Little BighornJohn BenteenBenjamin Haas1973Sundance 09
The Ghost DancersJohn BenteenBenjamin Haas1973Sundance 10
Cartridge CreekRichard MeadeBenjamin Haas1973
The Big DriveThorne DouglasBenjamin Haas1974Rancho Bravo 02
KillraineThorne DouglasBenjamin Haas1974Rancho Bravo 03
War PartyJohn BenteenBenjamin Haas1974Sundance 14
Night RidersThorne DouglasBenjamin Haas1975Rancho Bravo 04
Gaylord's BadgeRichard MeadeBenjamin Haas1975
Hell On WheelsJohn BenteenBenjamin Haas1976Fargo 19
Killer’s MoonJohn BenteenBenjamin Haas1976Fargo 22
Run For CoverJohn BenteenBenjamin Haas1976Sundance 16
Blood on the PrairieJohn BenteenBenjamin Haas1976Sundance 18
Fargo And The Texas RangersJohn BenteenBenjamin Haas1977Fargo 23
Dakota BadlandsJohn BenteenBenjamin Haas1977Fargo 24
The Mustang MenThorne DouglasBenjamin Haas1977Rancho Bravo 05
Riding ShotgunJohn BenteenBenjamin Haas1977Sundance 20
Silent EnemyJohn BenteenBenjamin Haas1977Sundance 21
GunbeltJohn BenteenBenjamin Haas1977Sundance 23

Deutsche Ausgaben – Überblick

Anzahl der deutschen Veröffentlichungen: 33+
Vor allem die SUNDANCE- und FARGO-Romane des Autors wurden ins Deutsche übersetzt und veröffentlicht. Die meisten davon unter seinem Pseudonym John Benteen, das aber auch von anderen Autoren genutzt wurde.

Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
Letztes Update: 25. Mai 2021

In Arbeit !!!!

COVER-GALERIE (3 Bilder)

Ausgewählte Original-Veröffentlichungen von Benjamin Haas…

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.