WESTERN EXPRESS SONDERBAND
Taschenhefte

Verlag: Indra Verlag, Castrop-Rauxel
Anzahl der Bände: 32
Anmerkungen: Nachdruck-Reihe von Leihbuch-Ausgaben div. Autoren
Erscheinungszeitraum: 1965 bis 1967
Erscheinungsweise: monatlich
Preis: DM 1,50 – DM 1,60
Format: 15,5 x 22 cm
Umfang: 68 Seiten
Hintergrund-Infos
Der MÜLBÜSCH Verlag in Castrop-Rauxel war in den 1950er Jahren einer der führenden Western Verlage und veröffentlichte Leihbücher von damaligen Top-Autoren wie G.F. Unger, Larry Lash oder Axel Berger. Nachdem diese Western auch erfolgreich von Bastei, Pabel und Zauberkreis im Heft-Format neu aufgelegt wurden, beschloss man ab 1962 die Verwertung von Heft-Nachdrucken im firmeneigenen INDRA Verlag selbst in die Hand zu nehmen. Als Vertriebspartner holte man sich Zauberkreis bzw. Pabel (Verlags-Union) ins Boot.
Folgende Reihen hatte der INDRA Verlag im Programm:
1962-1977: TOP WESTERN (EXPRESS) (1044 Bände)
1964-1968 und 1974-1977: WESTERN EXPRESS (366 Bände)
1965-1969: WESTERN EXPRESS SONDERBAND (32 Bände)
1968-1972: RODEO WESTERN (194 Bände innerhalb der Zauberkreis-Reihe)
1972-1976: INDRA WESTERN (230 Bände)
1974-1977: WEITER WESTEN (149 Bände)
WESTERN EXPRESS SONDERBAND unterschied sich von den anderen Reihen hauptsächlich durch das Format. Es war kleiner als die üblichen Romanhefte, hatte dafür doppelt so viele Seiten. Es war klebegebunden statt geheftet, hatte einen festeren Umschlag und der Text war einspaltig gesetzt. Der Verlag selbst bezeichnete es als „Taschenbücher“. Sammler würden heute den Begriff “Taschenheft” (TH) verwenden.
Die Erscheinungsweise war monatlich. Hinsichtlich der Anzahl der Bänden existieren im Netz und Katalogen leider falsche Angaben. Durch genaue Recherchen unsererseits konnten die Jahreszahlen jetzt korrigiert werden!
Die Autoren
Autor | Realname | Anzahl |
---|---|---|
G.F. Unger | Gert Fritz Unger | 10 |
Geo Barring | Albert K. Burmester | 8 |
Axel Berger | Albert K. Burmester | 7 |
Robert Ullman | Heinz-Josef Stammel | 7 |
WESTERN EXPRESS SONDERBAND – Titelliste (1965-1967)
Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
(Stand der Liste: 16.Jänner 2021)
Nr. | Titel | Autor | Realname | Jahr | Original | Original-Titel |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Die Alamo-Mannschaft | G.F. Unger | Gert Fritz Unger | 1965 | LB Mülbüsch Verlag | Die Alamo-Mannschaft |
2 | Sonny-Jim | Axel Berger | Albert K. Burmester | 1965 | LB Mülbüsch Verlag | Sonny-Jim |
3 | Texas-Fehde | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1965 | LB Saba Verlag 1083 | Männerstolz |
4 | Die rauhe Mannschaft | Geo Barring | Albert K. Burmester | 1965 | LB Mülbüsch Verlag | Die rauhe Mannschaft |
5 | Big-River-Jim | G.F. Unger | Gert Fritz Unger | 1965 | LB Mülbüsch Verlag | Big-River-Jim |
6 | Die Rechtlosen | Axel Berger | Albert K. Burmester | 1965 | LB Mülbüsch Verlag | Die Rechtlosen |
7 | Ritt ohne Wiederkehr | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1965 | LB Mülbüsch Verlag | Ritt ohne Wiederkehr |
8 | Lang ist der Trail | Geo Barring | Albert K. Burmester | 1965 | LB Mülbüsch Verlag | Lang ist der Trail |
9 | Der Blechstern | G.F. Unger | Gert Fritz Unger | 1965 | LB Mülbüsch Verlag | Der Blechstern |
10 | Dodge City | Axel Berger | Albert K. Burmester | 1965 | LB Mülbüsch Verlag | Dodge City |
11 | Der Wagenboss | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1965 | LB Mülbüsch Verlag | Der Wagenboss |
12 | Sergeant Yates | G.F. Unger | Gert Fritz Unger | 1965 | LB Mülbüsch Verlag | Sergeant Yates |
13 | Jagd auf Slim Benton | Geo Barring | Albert K. Burmester | 1966 | LB Mülbüsch Verlag | Jagd auf Slim Benton |
14 | Panhandle-Mannschaft | Geo Barring | Albert K. Burmester | 1966 | LB Mülbüsch Verlag | Panhandle-Mannschaft |
15 | Spielerehre | G.F. Unger | Gert Fritz Unger | 1966 | LB Mülbüsch Verlag | Spielerehre |
16 | Salbeibusch-Justiz | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1966 | LB Mülbüsch Verlag | Salbeibusch-Justiz |
17 | Banjo-Jimmy | Axel Berger | Albert K. Burmester | 1966 | LB Mülbüsch Verlag | Banjo-Jimmy |
18 | Verlorene Reiter | G.F. Unger | Gert Fritz Unger | 1966 | LB Dörner Verlag | Verlorene Reiter |
19 | Utah-Ben | Geo Barring | Albert K. Burmester | 1966 | LB Mülbüsch Verlag | Utah-Ben |
20 | Der Revolvermann | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1966 | LB Feldmann Verlag | Der Revolvermann |
21 | Gesetz der Ehre | G.F. Unger | Gert Fritz Unger | 1966 | LB Mülbüsch Verlag | Gesetz der Ehre |
22 | Die Gejagten | Axel Berger | Albert K. Burmester | 1966 | LB Mülbüsch Verlag | Die Gejagten |
23 | Marshal Duane | Geo Barring | Albert K. Burmester | 1966 | LB Mülbüsch Verlag | Marshal Duane |
24 | Staub im Mondlicht | G.F. Unger | Gert Fritz Unger | 1966 | LB Mülbüsch Verlag | Staub im Mondlicht |
25 | Mein ist das Land | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1967 | LB Mülbüsch Verlag | Mein ist das Land |
26 | Der Stern von Santa Fe | Axel Berger | Albert K. Burmester | 1967 | LB Mülbüsch Verlag | Der Stern von Santa Fe |
27 | Cimarron Johnny | G.F. Unger | Gert Fritz Unger | 1967 | LB Mülbüsch Verlag | Cimarron Johnny |
28 | Brandeisen X | Geo Barring | Albert K. Burmester | 1967 | LB Mülbüsch Verlag | Brandeisen X |
29 | Revolver für Canon City | Robert Ullman | H.J. Stammel | 1967 | LB Mülbüsch Verlag | Revolver für Canon City |
30 | Staubige Reiter | Axel Berger | Albert K. Burmester | 1967 | LB Mülbüsch Verlag | Staubige Reiter |
31 | Wer den Stern nimmt | G.F. Unger | Gert Fritz Unger | 1967 | LB Mülbüsch Verlag | Wer den Stern nimmt |
32 | Alamo-Jane | Geo Barring | Albert K. Burmester | 1967 | LB Mülbüsch Verlag | Alamo-Jane |